Datenschutzerklärung

 Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinien für den Online-Shop Jan Nepomucký

Wir sind die Firma: Jan Nepomucký, mit Betriebsstätte Komenského náměstí 68, 29301 Mladá Boleslav, Unternehmens-ID (IČ): 21545065.

Wir betreiben den Online-Shop auf der Website www.filateliemb.cz.

Für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen, den Verkauf von Waren und den Betrieb unserer Website verarbeiten wir personenbezogene Daten.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt insbesondere gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO).


I. Verarbeitung personenbezogener Daten

A. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Verwendung des Kontaktformulars

Wenn Sie unsere Produkte und Dienstleistungen anfragen, verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten, die Sie uns hauptsächlich über das Anfrageformular mitteilen. Dies sind: Name, Nachname, Adresse, Telefon, E-Mail.

Warum?

Wir kontaktieren Sie darüber für weitere Absprachen bezüglich Waren und Dienstleistungen.

Rechtsgrundlage:

Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) DSGVO – Vertragserfüllung bzw. Maßnahmen vor Vertragsabschluss auf Ihre Anfrage hin.

Wie lange verarbeiten wir die Daten?

Falls keine weitere Zusammenarbeit zustande kommt, verarbeiten wir Ihre Daten maximal 2 Wochen nach der letzten Kommunikation.


B. Verarbeitung personenbezogener Daten im Falle eines Kaufs

Wenn Sie bei uns einkaufen, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten, insbesondere Rechnungsdaten: Name, Nachname, Adresse, Telefon, E-Mail.

Warum?

Wir benötigen die Daten, um unseren Vertrag zu erfüllen – Lieferung der Ware oder Dienstleistung. Über die Kontaktdaten kommunizieren wir auch bezüglich des Bestellstatus, Reklamationen oder Ihrer Fragen.

Weiterhin verarbeiten wir die Daten zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (vor allem für Buchhaltungs- und Steuerzwecke, Reklamationsbearbeitung etc.).

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) DSGVO – Vertragserfüllung und Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c) DSGVO – Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung.

Speicherdauer:

Während der Vertragslaufzeit und anschließend 10 Jahre nach letzter Leistungserbringung oder Lieferung der Ware.


II. Wer erhält Zugriff auf Ihre Daten?

Ihre Daten verbleiben bei uns. Dennoch arbeiten für uns einige Unternehmen oder Personen, die Daten im Rahmen der Shop-Betriebsunterstützung erhalten, insbesondere:

  • Betreiber der Shop-Plattform Shoptet (Shoptet a.s., Dvořeckého 628/8, Břevnov, 169 00 Prag 6, Unternehmens-ID 28935675).

Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet.


III. Weitere Informationen

In unserem Unternehmen gibt es keinen benannten Datenschutzbeauftragten.

Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling.

Bei Fragen zu Ihren Daten kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter dryer@centrum.cz oder telefonisch unter +420 731 296 421.


IV. Verwendung von Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die bei Besuch unserer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bei jedem weiteren Besuch zurückgesendet werden.

Cookies helfen bei der Navigation, speichern Präferenzen und verbessern das Nutzererlebnis. Sie ermöglichen auch besser angepasste Online-Werbung.

Wir verwenden folgende Cookies:

  • Unverzichtbare Cookies (für Grundfunktionen der Website, nicht abschaltbar).

  • Analytische/Statistik-Cookies (erheben anonym Besucherzahlen und Nutzung, nur mit Zustimmung).

  • Werbe-Cookies (erlauben personalisierte Werbung, nur mit Zustimmung).

Dritte Parteien (z. B. externe Dienstleister) können ebenfalls Cookies verwenden.

Details zu Cookies finden Sie in den Einstellungen Ihres Browsers.


V. Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung

Sie haben nach DSGVO das Recht, Auskunft über Ihre verarbeiteten Daten zu erhalten, Berichtigungen zu verlangen, Einschränkungen oder Löschung zu fordern, Daten zu übertragen und der Verarbeitung zu widersprechen.

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht korrekt verarbeiten, können Sie eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen oder rechtliche Schritte einleiten.