Welt der Briefmarken

Geschichte und Welt der Briefmarken
Gelegentlich teilen wir hier interessante Einblicke, die wir über Briefmarken und ihre Geschichte recherchiert haben – aus Fachquellen und von erfahrenen Sammlern.
Wenn Sie sich für dieses Thema begeistern, lassen Sie es uns wissen – wir ergänzen gerne weitere Beiträge!

Briefmarken von Mauritius 1847–1900: Überblick über die Ausgaben der klassischen Periode

09.07.2025 Die Insel Mauritius, gelegen im Indischen Ozean, hat sich als eines der bedeutendsten Länder in der Geschichte der Briefmarkenherstellung etabliert. In der Zeit vor der Unabhängigkeit (1847–1967) entstanden zahlreiche einzigartige Ausgaben, die künstlerischen Wert, koloniale Geschichte u...

Gefälschter Gummi bei deutschen Briefmarken.

Gefälschter Gummi bei deutschen Briefmarken Bei Sammlermarken ist ein unversehrter, originaler Gummi ein entscheidendes Qualitätsmerkmal. Besonders bei deutschen Ausgaben aus der klassischen Periode (Deutsches Reich, Kolonien, Inflationszeit, Altdeutschland) hängt der Wert stark davon ab, ob der Gu...

HELGOLAND – Neudrucke

HELGOLAND – Neudrucke Von den 25 im Scott-Katalog aufgeführten Briefmarken wurden 16 als Neudrucke hergestellt, konkret die Marken Nr. 1A, 2 bis 15 und 20. Die Druckplatten für diese Neudrucke wurden von der Regierung Helgolands an den Hamburger Briefmarkenhändler Julius Goldner verkauft. Er ließ d...

Helgoland – die Insel der Briefmarken und Fälschungen

Helgoland – die Insel der Briefmarken und Fälschungen Helgoland (im Englischen Heligoland, wie es auch auf den Briefmarken erscheint) ist eine kleine Insel in der Nordsee, etwa 48 Kilometer vor der Küste Schleswig-Holsteins und rund 60 Kilometer vom bedeutenden Hafen Hamburg entfernt. Nach den Napo...

Warum sollte man im Jahr 2025 mit dem Sammeln von Briefmarken beginnen?

Warum sollte man im Jahr 2025 mit dem Sammeln von Briefmarken beginnen? Das Sammeln von Briefmarken – die Philatelie – gehört zu den traditionsreichsten und zugleich dynamischsten Sammelgebieten. Auch im Jahr 2025 behauptet sie ihren festen Platz bei Geschichtsinteressierten und Menschen, die eine s...

5 Artikel insgesamt